24 Stunden Betreuung Sachsen

24 Stunden Pflege und Betreuung

Allein in Polen gibt es mehr als 400 Dienstleistungsunternehmen die Betreuungskräfte nach Deutschland entsenden. Davon sind schätzungsweise 90 % ohne vertragliche Grundlage in den Privathaushalten tätig und setzen sich somit dem Verdacht der illegalen Arbeit aus.

Pflegevermittlung Sachsen arbeitet derzeit mit ca. 5 Kooperationspartner zusammen. Diese erfüllen unsere Vorgaben Betreff der Qualität und Seriosität.

  • Grundpflege
    Hilfe bei Hygiene, beim Ankleiden, beim Essen, beim Toilettengang, beim Wechsel von Inkontinenzartikeln und anderes mehr

  • Haushaltsnahe Tätigkeiten
    Einkaufen, Kochen, Waschen, Reinigen, Begleitung beim Verlassen des Hauses, z. B. für Arzt- und Kirchenbesuche, Kleintierversorgung, und anderes mehr

  • Aktivierende Pflegetätigkeiten
    Mobilisierung, Übungen nach Anleitung, individuelle Betreuung und anderes mehr

  • Individuelle Betreuung
    Spiele, Gespräche, gemeinsame Fernsehabende, Unternehmungen und anderes mehr

  • Rufbereitschaft während der Nacht

Einer Studie zufolge sind die Hauptaufgaben der Betreuungspersonen die klassische Hauswirtschaft, Betreuung und Grundpflege. Die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit von Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft beträgt laut der Studie sechs Stunden und 47 Minuten, was rund 45 Stunden in der Woche ausmacht.

Betreuungsdienstleistungen beinhalten zu keinem Zeitpunkt eine Behandlungspflege (Spritzen, Wundversorgung u.v.m.) Die Kosten der Behandlungspflege werden immer von der Krankenkasse (nicht Pflegekasse) übernommen.

In drei Schritten zu Ihrer exklusiven Pflege- und Betreuungskraft!

  • Anfrage & Bedarfsermittlung persönlich vor Ort
  • Personalvorschläge & Angebot
  • Vermittlung

Sie haben sich für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause entschieden. Dann unterstützt Sie Pflegevermittlung Sachsen bei den kommenden Schritten telefonisch oder persönlich bei Ihnen vor Ort. Eine 24h häusliche Pflege und Betreuung im eigenen zu Hause soll vom ersten Tag eine Entlastung für Familie und zu Betreuenden sein. Unser Konzept eine geeigneten Pflegekraft aus Polen oder Osteuropa wird sicher Ihren Vorstellung von einer Betreuungskraft entsprechen.

Nachdem der Familienrat die Auswahl zur Betreuungskraft getroffen, die Vermittlung und der Vertrag geschlossen ist erfolgt die Anreise zum Dienst. Die Empathie des Betreuers und Betreuten ist besonders wichtig, nur so wird die Häusliche Betreuung und Pflege angenehm und reibungslos funktionieren.

Unser Ablauf, die Vermittlung, der Service von Pflegevermittlung Sachsen für eine 24 Stunden Pflegekraft aus Polen.

Zuerst benötigen wir viele Informationen bezüglich des Lebensumfeld, Tagesstruktur, Krankheiten sowie die Anforderungen an die Betreuungskraft. Diese Daten werden benötigt um für Sie individuell eine geeignete Pflegekraft zu finden. Über unser Onlineformular, per Mail mit dem auf der Homepage hinterlegten PDF oder per Telefon. Erfahrungsgemäß lässt sich in einen persönlichen Gespräch der Betreuungs- und Pflegebedarf am besten ermitteln. Eventuelle Herausforderungen oder Probleme können besprochen und Ihre Fragen werden umgehend beantwortet.

Nach diesen ersten Kontakt machten wir uns auf die Suche nach einer Ihren Bedürfnissen geeigneten Betreuungskraft.

In enger Zusammenarbeit per Mail und Telefon suchen wir mit unseren unabhängigen Dienstleistern in Polen und Osteuropa die Betreuungs- und Pflegekräfte nach Ihren Bedürfnissen. Drei bis fünf Pflegekräfte die nach unserer Meinung am geeignetsten sind senden wir Ihnen per Mail zu. In dieser Mail sind die Profile, Qualifikation, Beurteilungen sowie die monatlichen Kosten der Betreuungskräfte. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden ob eine der vorgeschlagenen Betreuungskräfte für eine 24 Stunden Pflege für Sie in Frage kommt. Für eventuelle Rückfragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar. Entspricht Ihnen ein Personalvorschlag schließen Sie mit unserer Unterstützung einen Dienstleistungsvertrag mit unseren Partnerunternehmen. Der Dienstleistungsvertrag wird mit Ihnen persönlich besprochen und regelt nach deutschen und EU Recht die 24 Stunden Pflege- und Betreuungsdienstleistung des Partnerunternehmens. Danach kann die Betreuungskraft aus Polen anreisen und Ihre Arbeit aufnehmen.

Da eine Pflegekraft aus dem Ausland in der Regel von 6 Wochen bis zu 3 Monaten im Haushalt der zu betreuenden Person lebt, ist es nötig mehrere Pflegekräfte in diesen Zyklus auszutauschen. Die Betreuungskraft reist nach der vereinbarten Zeit zu Ihrer Familie zurück und eine vorab ausgesuchte Betreuung übernimmt für diese Zeit Ihre Aufgaben. Ein Wechsel der Betreuungskräfte gewährleistet eine liebevolle Betreuung, von der der Pflegebedürftige sowie die Betreuungskraft profitieren. Selbstverständlich vermittelt Pflegevermittlung Sachsen auch häusliche 24h Pflege in Folge einer Notfallsituation für eine begrenzte Dauer.

Kostenfreier Service nach der Vermittlung!

Die 24 Stunden Pflegekraft ist gefunden und der Vertrag ist unterschrieben, damit ist bei Pflegevermittlung Sachsen der Service nicht beendet.

Jetzt organisieren wir in Abstimmung mit Ihnen den Anreisetermin der ausgewählten Betreuungskraft. Wenn gewünscht holen wir diese vom Bahnhof oder der Busstation ab und bringen Sie zu Ihnen nach Hause. Nach Ankunft sind wir vor Ort um das kennenzulernen und das vertraut machen der Betreuungskraft sowie des zu Betreuenden zu unterstützen. In der Regel sind bei Ankunft die Angehörigen mit vor Ort um den Pflegebedarf und die Tagesstruktur mit der Pflegekraft aus Polen zu besprechen. Bei Bedarf sollten alle wichtigen Punkte in einen Pflegetagebuch erstellt und systematisch abgearbeitet werden. Anschließend wird die polnische Betreuungskraft Ihr Zimmer einrichten und Ihr das Wohnumfeld vertraut gemacht. Dazu gehört insbesondere eine Einweisung in technische Geräte, Reinigung und Ordnung im Haushalt, Umgang mit finanziellen Mitteln sowie das Handeln in Notfällen. Eine Liste mit allen Telefonnummern sollte vorbereitet sein. In der gesamten Betreuungszeit sind wir Ansprechpartner für Fragen oder Probleme. Gibt es Probleme mit der Betreuungskraft oder ändert sich die Pflegeleistung werden wir diese Herausforderung lösen. Kontaktieren Sie uns zeitnah um Unstimmigkeiten zu klären.

Tagesstruktur des zu Betreuenden mit einer 24 Stunden Pflegekraft aus Polen

In den ersten Tagen werden sich der Betreuer und der zu Betreute auf die neue Wohnsituation einstellen. Wenn möglich kann der Pflegebedürftige Hilfestellung bei den Aufgaben und Tätigkeiten der Pflegekraft geben. Da Pflegekräfte aus Polen sehr oft in Mehrgenerationen Haushalten leben, sind diese sehr liebevoll,einfühlsam und kennen diese Situation. Dennoch treffen verschiedene Kulturen aufeinander, diese kann beispielsweise bei der Essenszubereitung vorkommen. Wir können aus eigener Erfahrung sagen, das dies den Speiseplan bereichern wird. Die 24 Stunden Pflege übernimmt alle Tätigkeiten der Grund- und Körperpflege sowie die Überwachung der Einnahme der Medikamente. Angehörige sollten bei den ersten Arztbesuchen und Erledigungen außer Haus sowie beim Erhalt der sozialen Kontakte unterstützen. Dies erleichtert der Betreuungskraft die alltäglichen Aufgaben so angenehm wie möglich zu erledigen. Hat sich die Betreuungskraft eingearbeitet läuft die 24 Stunden Pflege und Betreuung problemlos. Da die Pflegekraft aus Polen bis zu 3 Monate von Ihrer Familie getrennt ist, ist es um so wichtiger das die Sympathie unter allen Beteiligten stimmig ist. Eine Betreuungskraft arbeitet in der Regel eine 40 Stunden Woche, mit einer 24h Rufbereitschaft. Somit ist bei Notfällen immer einer verfügbar und kann helfen. Auch mit einer 24 Stunden Pflegekraft müssen freie Zeiten vereinbart werden.

Menü schließen