Allgemeine Geschäftsbedingungen Pflegevermittlung Sachsen
Geltungsbereich
Pflegevermittlung Sachsen erbringt sämtliche Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.
Änderungen ganz oder teilweise abweichende AGB werden nicht akzeptiert, außer diese wurde von Pflegevermittlung Sachsen schriftlich erklärt.
Beratungsleistungen
Die Pflegevermittlung Sachsen vermittelt Betreuungskräfte aus osteuropäischen Ländern. Das osteuropäische Unternehmen schließt einen Dienstleistungsvertrag direkt mit dem Kunden. Die Dienstleistungen werden durch Mitarbeiter von unseren Kooperationspartnern (Auftragnehmern) erbracht. Bei diesen Kooperationspartnern handelt es sich um geprüfte Dienstleistungsunternehmen aus osteuropäischen EU- Beitrittsländern.
Die Pflegevermittlung Sachsen stellt die Kontakte zwischen den Dienstleistungsunternehmen (Auftragnehmern) und den Pflegebedürftigen oder deren Familien her. Weiter übernimmt Pflegevermittlung Sachsen die Vertragsverhandlungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Pflegebedürftigen oder dessen Familie. Die Pflegevermittlung Sachen steht dem Pflegebedürftigen auf dessen Wunsch während der Vertragslaufzeit freiwillig mit Rat und Tat zur Seite.
Alle Beratungsleistungen durch die Pflegevermittlung Sachsen, vor und nach Abschluss eines Dienstleistungsvertrag sind kostenfrei. Dies sind freiwillige Leistungen und können somit nicht eingeklagt werden. Weiterhin besteht auf die Richtigkeit getätigter Aussagen kein Rechtsanspruch.
Die Konditionen ergeben sich aus dem jeweils abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag mit dem Auftragnehmer. Die Leistungserbringung und Abrechnung aus diesem Vertrag erfolgt direkt über das Dienstleistungsunternehmen.
Sollte jedoch eine Person, die dem Auftraggeber durch Firma Pflegevermittlung Sachsen bekannt geworden ist, in irgendeiner Art und Weise mit einem Dienstleitungsvertrag bei einem Partnerunternehmen vom Kunden oder Dritten beschäftigt werden, so wird das sechsfache Monatshonorar für Pflegevermittlung Sachsen fällig. Der Kunde darf die ihm überlassenen Daten über das vorgeschlagenen Dienstleistungspersonal nicht an Dritte weitergeben.
Die Pflegevermittlung Sachsen ist lediglich als Vermittler tätig. Kann nicht für entstehende Schäden haftbar gemacht werden die aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem osteuropäischen Dienstleister und dem Kunden entstehen.
Datenschutz
Der Kunde willigt ein, dass seine Daten von Pflegevermittlung Sachsen im Rahmen der Vermittlungs- und Beratungstätigkeit frei genutzt und gespeichert werden dürfen , um den Kunden bestmöglich zu beraten und zu betreuen. Auch die Weitergabe an Dritte ist eingeschlossen, sofern es die Tätigkeit notwendig macht. Die Daten des Kunden werden vertraulich behandelt.
Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine, dem Zwecke der Vereinbarung entsprechende, oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen, wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für den Vertrag zwischen den Kooperationspartnern (Auftragnehmern) und dem Pflegebedürftigen bzw. dessen Familie ist Sitz des Auftragnehmers. Ansonsten ist Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz von Pflegevermittlung Sachsen.