24 Stunden Pflege und Betreuungskraft aus Polen und Osteuropa

Betreuungskräfte

Das eingesetzte Betreuungspersonal wird im Rahmen von EU-Entsendevorschriften nach Artikel 12 und Artikel 13 der Richtlinie 883/2004 geregelt und beschreibt die Möglichkeiten der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU. Demzufolge sind unsere Betreuungskräfte in der EU unfall-, kranken- und sozialversichert. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Mindestlohn sowie ein Entsendeformular A1 sind absolute Bedingungen an unsere Dienstleistungspartner. Damit sind bei uns alle gesetzlichen Bedingungen ganz klar geregelt und bieten Ihnen als Kunden absolute Rechtssicherheit!

 

Vielen Dank den SWR für den tollen Beitrag!

Anmerkungen von uns:

16 Stunden ist keine Arbeitszeit wie im Beitrag erwähnt, viel mehr eine Rufbereitschaft.

Auch polnische Betreuungskräfte arbeiten im Durchschnitt eine 40 Stunden Woche. Und erhalten bei legaler Beschäftigung den deutschen Mindestlohn. ( incl. Kost & Logis ) Der Rest ist in Abstimmung mit der Familie Freizeit. Seriöse Dienstleister und Vermittler achten bei Vertragsabschuss auf eine feste Reglung!

Das Donata Ihre Vertretung selbst suchen muss ist nicht normal. Das eine Vertretung kurzfristig absagt oder krank ist kommt leider vor. Hierfür ist Dienstleister & Vermittler zuständig.

Leider wird im Beitrag nicht klar ob Donata als „Selbständige“ oder nach „Entsendegesetz“ arbeitet.
Selbstständige Betreuungskräfte benötigen Anmeldungen bei Einwohnermeldeämtern,Gewerbeämtern,Finanzämtern und Ausländerbehörden.
Betreuungskräfte nach Entsendegesetz A1 werden vom Dienstleister angemeldet und versichert.
Beide Modelle sind legal, wenn die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten und nachgewiesen werden können.

3 Monate Betreuung ist zu lang, 6 bis 8 Wochen ist die Regel.

OHNE polnische Betreuungskräfte wäre unser Pflegesystem am ENDE!

Dies ist auch der Bundesregierung bewusst! Leider unternehmen die zuständigen Stellen viel zu wenig gegen die „Schwarzarbeit“ in der Häuslichen Pflege.


Schätzungsweise mehr als 300.000 Menschen arbeiten als Betreuungskräfte für Pflegebedürftige in einem unregulierten Markt der häuslichen Pflege. Nur 10% davon haben einen regulären Arbeitsvertrag, der Rest fällt unter die Schwarzarbeit.

Die Folgen daraus sind für alle Beteiligten schlecht:
– die Betreuungskräfte arbeiten außerhalb des Arbeitsrechts
– die Pflegebedürftigen erfahren keine professionelle Pflege
– die Angehörigen machen sich strafbar

www.vhbp.de

24 Stunden Pflege- und Betreuungskräfte aus Polen

Viele Menschen erreichen mittlerweile ein hohes Lebensalter, sind aber leider in vielen Dingen nach einer Weile eingeschränkt. Manche erkranken an Demenz oder an körperlichen Einschränkungen. Selbst, wenn der eine oder andere noch gut zu Fuß ist. Der Haushalt lässt sich nicht mehr so einfach bewerkstelligen oder ist mit Gefahren verbunden. Angehörige müssen oftmals ihr Leben komplett umkrempeln, um die pflegebedürftigen Menschen zu unterstützen. Für solche Fälle empfiehlt sich ein Pflegedienst, der einen den Stress abnimmt. Angehörige zu pflegen bedeutet meist viel Arbeit, die Sie ruhig ohne schlechten Gewissen abgeben dürfen. Schließlich haben auch Sie noch ein Leben, das es zu genießen gilt. Häusliche Betreuung Pflegedienste sind außerdem eine gute Lösung, falls es keine Angehörigen gibt.

Seriöse Betreuungspersonen und Haushaltshilfen buchen

Egal, ob Sie Betreuungspersonen und Haushaltshilfen für wenige Stunden am Tag suchen oder eine 24-Stunde Pflege in Leipzig, Dresden oder Chemnitz benötigen. Wir vermitteln Ihnen beste Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa, die sich um Ihre Angehörigen oder Sie als Betroffene kümmern.

Häusliche Betreuung statt im Pflegeheim

Häusliche Betreuung wird gerne angenommen, damit der Betroffene nicht in Pflegeheim muss. In den eigenen vier Wänden fühlen sich die meisten Menschen immer noch am wohlsten und erwecken dort ihren Lebensgeist Tag für Tags auf neue. Betreuungskräfte übernehmen die tägliche Pflege stundenweise oder betreuen die Menschen 24 Stunden am Tag. Pflegedienste aus der eigenen Gemeinde übernehmen meist keine rundum Betreuung. Es handelt sich um Pflegekräfte, die ein paar Mal am Tag vorbeischauen, den Betroffenen medizinische Leistung wie Tabletten oder Verbände verabreichen, aber keine häuslichen Tätigkeiten verrichten.

Das Problem mit der 24 Stunden Betreuung lässt sich lösen, indem Sie Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa anstellen. Die Pflegekraft wohnt direkt beim Betroffenen und kümmert sich um das tägliche Leben. Diese Kräfte übernehmen die Pflege und erledigen den Haushalt. Wir vermitteln Ihnen seriöse, liebevolle Betreuungspersonen und Haushaltshilfen, die Sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen vollsten unterstützen oder Ihnen die komplette Arbeit abnehmen. Gerne informieren wir Sie telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch über die Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa Möglichkeiten.

Welche Aufgaben übernehmen 24 Stunden Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa?

Es handelt sich um qualifizierte Betreuungspersonen und Haushaltshilfen mit Ausbildung, die wir Ihnen vermitteln. Somit erhalten Sie eine Hilfe, die auf Ihrem Gebiet wirklich sattelfest ist und die notwendigen Tätigkeiten professionell erlernte.

Beispielsweise:

  • 24 Stunden Pflege / Betreuung
    Grundreinigung
  • Einkaufen und Haushalt
  • Wäsche / Reinigung
  • Arzt / und Krankenhausbesuche
  • Überwachung der Einnahme von Medikamentengemeinsame Aktivitäten und Motivation

Zudem helfen die Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa im Alltag. Sie übernehmen beispielsweise das Kochen, Einkaufen, Putzen und geben Hilfestellungen beim Duschen, Baden und bei den Toilettengängen. Zur 24 Stunden Betreuung in Mittweida, Torgau oder Freiberg gehört ferner die Begleitung zum Arzt oder gemeinsame Spaziergänge. Rund-Um-Pflege ist weit mehr als eine Pflegekraft, sie dient als Stütze im Alltag. Ältere Menschen fühlen sich oft einsam, vor allem jene, die keinen Angehörigen mehr haben. Durch die Pflege- und Betreuungskräfte aus Osteuropa erhalten diese Menschen auch jemand zum Reden und Anlehnen,

Häusliche Betreuung entlastet sämtliche Angehörige

Viele Angehörige haben das Gefühl, dass Sie sich nicht genügend um die Betroffenen kümmern, wenn Sie Pflegetätigkeiten an eine häusliche Betreuung abgeben. Niemand muss in diesem Bereich ein schlechtes Gewissen haben. Auch möchten viele ältere Menschen nicht, dass andere ihr Leben aufgeben, um sich komplett der Pflege zu widmen. Sie sind noch, aktiv und können Ihre Lebenszeit genießen. Die häusliche Betreuung kümmert sich liebevoll um den Betroffenen, damit Sie kein schlechtes Gewissen haben und voller Elan weiterleben können. Schließlich zerren Pflegemaßnahmen auch an den eigenen Kräften, die Sie benötigen. Entscheiden Sie sich für eine Pflegekraft in Grimma, Delitzsch oder Zwickau und Sie erhalten sofortige Entlastung. Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf, um die Möglichkeit einer Betreuungspersonen und Haushaltshilfen zu besprechen.

Wir vermitteln seriöse Betreuungspersonen und Haushaltshilfen – Stundenweise

Auch für Menschen, die noch geistig fit sind, bringt das Alter meist manche Herausforderung mit sich. Tätigkeiten, die zuvor kein Problem waren, fallen plötzlich schwer und können nur noch mit viel Mühe erledigt werden. Eine professionelle Seniorenbetreuung kann mit wenig Zeit bereits eine große Unterstützung im Haushalt leisten. Die Haushaltshilfe nimmt genau die Dinge ab, die schwer fallen. So ermöglicht die Seniorenbetreuung ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Das ist genau das, was sich die meisten Senioren wünschen.

Alltagsbetreuung und Entlastungsleistungen beginnt nicht erst bei der Pflege

Der Alltag alter Menschen gestaltet sich sehr unterschiedlich. Was einem Menschen leicht fällt, bereitet anderen Senioren Schwierigkeiten. Mancher ist auf den Beinen gut unterwegs, kann sich aber nicht mehr gut bücken. Andere benötigen bei der Ordnung des Alltags Hilfe oder möchten sich schlicht bei einem Gang zum Amt begleiten lassen. Manchen Senioren fällt das Tragen der Einkäufe schwer. Andere benötigen eine Hilfe beim Putzen oder der Zubereitung von Mahlzeiten. Eine gute Seniorenbetreuung sorgt für Unterstützung bei genau den Angelegenheiten, bei denen Hilfe auch gebraucht wird. Das sorgt dafür, dass in allen anderen Angelegenheiten der Alltag weiter selbst gemeistert werden kann. Auf diese Weise können Senioren länger zu Hause leben, ohne dass sie dabei auf eine weitere fremde Hilfe angewiesen sind. Schon lange bevor Pflege überhaupt notwendig wird, kann eine Seniorenbetreuung damit den Menschen stärken.

Mehr als eine helfende Hand – das kann die Seniorenbetreuung und Alltagshilfe leisten

Die Seniorenbetreuung in Meißen, Döbeln und Oschatz kann auf viele verschiedene Arten unterstützen. Mit einer Haushaltshilfe sind Reinigungen im Haushalt schneller erledigt. Auch schwere Einkäufe lassen sich auf diesem Weg erledigen. Wenn das Tragen der Taschen oder Steigen von Treppen altersbedingt oder durch gesundheitliche Einschränkungen schwer fällt, kann eine Haushaltshilfe solche Aufgaben abnehmen. Die erfahrenen Betreuer stehen den Senioren dabei nicht nur mit einer helfenden Hand zur Seite. Sie haben auch stets ein offenes Ohr. Ganz gleich, ob es sich um ein persönliches Problem handelt oder es einfach nur darum geht, zusammen zu lachen – mit der Haushaltshilfe an ihrer Seite sind Senioren viel weniger allein. Die Seniorenbetreuung bringt damit auch Geselligkeit in die vier Wände von Menschen, deren Freundeskreis sich durch das Alter allmählich reduziert hat. Durch die regelmäßigen Besuche vereinsamen die Menschen nicht. Die Seniorenbetreuung steigert die Lebensqualität älterer Menschen auf bewusst soziale Art.

Offene Menschen bieten Senioren ihre Unterstützung an

Die Seniorenbetreuung vermittelt Haushaltshilfen mit großen kommunikativen Kompetenzen und einer sozialen Art. Sie schätzen die Lebenserfahrung älterer Menschen und treten gerne in einen persönlichen Austausch mit den Senioren. Auf diese Weise erhalten ältere Menschen durch die Seniorenbetreuung nicht nur eine persönliche Unterstützung. Ihnen wird auch eine besondere Wertschätzung zu Teil. Das wird von vielen Menschen ebenfalls geschätzt. Im Zuge der Seniorenbetreuung ist in vielen Fällen ein langfristiger Austausch und eine persönliche Freundschaft entstanden. Die Haushaltshilfe tauscht sich mit den Senioren gerne auch über ihre Lebenssituation aus und teilt etwas über ihr eigenes Leben mit. Dadurch beugt die Seniorenhilfe der Vereinsamung vor, an der viele ältere Menschen leiden, die in ihrem Alltag größtenteils auf sich gestellt sind. Die Haushaltshilfe in Wurzen, Riesa oder Geithain leistet dabei einen Austausch, der die Generationen überbrückt. Die Lebenserfahrung älterer Menschen und ihr Umgang mit dem Alter werden dabei als eine wichtige Ressource unserer Gesellschaft begriffen.

Die Stundenweise Seniorenbetreuung  stimmt die Dienstleistung individuell mit Ihnen ab

Die Haushaltshilfe stimmt ihre Arbeit auf persönliche Bedürfnisse ab. Bei einer Seniorenbetreuung werden die anfallenden Aufgaben gezielt mit den Beteiligten abgesprochen. So werden genau die Aufgaben im Haushalt erledigt, die von den Menschen nicht mehr selbst erledigt werden können. Die professionelle Unterstützung im Alter nimmt den Menschen ihre Selbstständigkeit nicht ab. Sie sorgt dafür, dass diese möglichst lange erhalten bleibt. Auch bei der persönlichen Terminplanung kann die Haushaltshilfe Senioren unterstützen. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass alle Termine im Blick behalten werden, wichtige Besuche beim Arzt nicht vergessen werden oder Freunde regelmäßig kontaktiert werden. Mit der Seniorenbetreuung an ihrer Seite können sich die Menschen auch im Alter noch ganz neue Hobbys erschließen und so neue Freunde finden.

Menü schließen